Wird Kassel Airport nach Helmut Kohl benannt?

Wird der Flughafen Kassel Airport künftig den Namen von Helmut Kohl tragen? Nach einem Antrag der CDU-Fraktion in der Kasseler Stadtverordnetenversammlung soll der Magistrat nach einem passenden Ort suchen, der nach dem ehemaligen Bundeskanzler und CDU-Vorsitzenden benannt wird. Was liegt da näher, als das Leuchtturmprojekt nordhessischer Wirtschaftsförderung mit dem Namen Helmut Kohl zu schmücken. Damit wäre endgültig sicher gestellt, dass der Flughafen bereits in naher Zukunft aufblühen wird.

Bild: (c) Deutscher Bundestag / Presse-Service Steponaitis

Umweltpreis für Kassel Airport

Noch ein großartiger Erfolg für den Kassele Flughafen: Umweltpreis

Kassel/Berlin (hw) – Riesige Freude in Kassel. Der Kassel Airport erhält als erster Preisträger den neu geschaffenen Internationalen Umweltpreis für Verkehr, der ab diesem Jahr künftig jährlich gemeinsam von WWF, BUND, NABU und Greenpeace vergeben wird. Dies wurde heute auf einer Pressekonferenz in Berlin bekanntgegeben. Der Jury gehören hochrangige Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Kultur, Kirche und Wissenschaft an. „Die konsequent auf Ressourcenschonung ausgerichtete Geschäftspolitik hat letztlich den Ausschlag gegeben. Nicht erst mit dem Winterflugplan wurden Zeichen der Rücksicht auf die Natur und für eine Kultur des Innehaltens gesetzt, die uns unglaublich imponiert haben. Finanzielle Erwägungen spielten dabei nie eine Rolle“, heißt es in der Erklärung der Juroren. Der Kasseler Flughafen selbst preist sich – und dies offensichtlich wohl nicht ganz zu Unrecht – als „Wohlfühlflughafen“ an. Und dass dies nicht nur ein leeres Motto ist, stellte man dort schon in den ersten Jahren nachhaltig unter Beweis. Nur nach sorgfältigster Prüfung darf es von dort ab in die Luft gehen. Gerade mal maximal vier Starts wurden pro Woche zugelassen. Und das auch nur, bis die Zugvögel den Luftraum wieder für sich beanspruchen.