Kassel: Blindgänger unter Grimmwelt?

Weinberg: Suche nach Blindgängern war wohl nicht ausreichend.

Weinberg: Suche nach Blindgängern war wohl nicht ausreichend.

Kassel (hw) – Gerade hat man in Kassel Richtfest für den Bau der Grimmwelt gefeiert. Da kommt plötzlich die Nachricht, dass unter der Baustelle wohl nicht ausreichend nach Blindgängern gesucht wurde. „Wir haben vor Beginn der Bauarbeiten sogar die archäologische Untersuchung in Auftrag gegeben und damit auch routinemäßig die Suche nach Blindgängern aus dem 2. Weltkrieg“, erklärte uns ein Sprecher der Stadt. Damit scheinen sich aber weder die zuständigen Stellen im Kasseler Rathaus noch das Regierungspräsidium Darmstadt, von wo aus der hessische Kampfmittelräumdienst seine Aufgaben wahrnimmt, zufriedenzugeben. „Uns liegen hier keine aussagekräftigen Nachweise vor“, heißt es dazu aus Darmstadt. Die zuständigen Stellen in Kassel selbst „schließen aus, dass ohne eine weitere Suche der Betrieb aufgenommen“ werden dürfe. Wie es nun weitergehen wird ist unklar. Auf jeden Fall wird die Suche die Baukosten in die Höhe treiben und zudem die weiteren Bauarbeiten verzögern. Geprüft werde derzeit, ob ein Verfahren, das unter der Baustelle eine Suche ermöglicht oder ein kompletter Abriss und Neubau die günstigere Lösung ist. Dies solle schnellstmöglich festgestellt werden.

 

Bild: Eistreter   This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported license.

Flughafen Kassel-Calden: Stadt Kassel baut größte Tiefgarage der Welt

Calden bekommt die größte Tiefgarage der Welt

Calden bekommt die größte Tiefgarage der Welt

Kassel (hw) – „Wir haben viel Zeit, aber die müssen wir auch sinnvoll nutzen und weiter in die Zukunft investieren“, mit diesen Worten eröffnete der Kasseler Stadtkämmerer Dr. Jürgen Barthel am Nachmittag die kurzfristig einberufene Pressekonferenz. Eigentlich sollten die neuen Pläne für den Kasseler Flughafen noch geheim bleiben. Doch in den letzten Tagen sickerten immer mehr Details durch, so dass sich der Kasseler Magistrat dazu entschloss, die Öffentlichkeit umfassend zu informieren. „Wir werden in Calden in den nächsten Jahren einen massiven Anstieg an Fluggästen haben. Dies macht eine Ausweitung des Parkraums nötig. Und auch als Park-and-Ride-Standort der Region Calden wird der Bau zu einer besseren Auslastung des Linienverkehrs nach Kassel führen. Wir haben bei der Tiefgarage unter dem Friedrichsplatz in Kassel gesehen, welch lohnende Investition so eine Tiefgarage ist“, fuhr der Kämmerer in seinen ausführlichen Erläuterungen fort. Geplant ist eine Tiefgarage mit 20.000 Plätzen. Damit würde Calden die größte Tiefgarage der Welt bekommen. Die Stadt Kassel wird alleiniger Betreiber der Tiefgarage und wird auch die Baukosten, die weit über denen des Flughafens liegen werden, übernehmen. Der erste Bauabschnitt beginnt bereits im Februar, die Fertigstellung ist für 2019 geplant. „Mit der Gemeinde Calden und der Flughafen GmbH haben wir ähnlich gute Konditionen ausgehandelt wie beim technischen Rathaus auf dem Salzmann-Gelände“, schloss Oberbürgermeister Bertam Hilgen den Pressetermin.

Bild: Experience-Germany.com
This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported license