Berlin (hw) – Nun werden allmählich die ersten Finanzierungsmodelle der von den Koalitionsparteien CDU/CSU und SPD beschlossenen Maßnahmen wie Mütterrente, der Rente ab 63 und der schwarzen Null für das nächste Haushaltsjahr öffentlich. Auf Vorschlag von Innenminister Tomas de Maizière und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel werden in Zukunft sowohl der Oster- und Pfingstmontag als auch der zweite Weihnachtsfeiertag als gesetzliche Feiertage wegfallen. „Das ist in anderen Ländern bereits immer schon so. Insofern passen wir uns da auch nur internationalen Gepflogenheiten an“, hieß es dazu ergänzend aus dem Innenministerium. Dies sei auch mit den Vertretern der christlichen Kirchen und der Gewerkschaften so abgesprochen. Als Zugeständnis wurde eine Empfehlung an die Arbeitgeber in die Gesetzesvorlage aufgenommen, christlichen Arbeitnehmern ein Sonderrecht bei der Beantragung des Urlaubs einzuräumen. An den bereits weit im Voraus geplanten Ferienregelungen für die Schulen wird sich – vorerst – nichts ändern. „Für eine Übergangsphase werden wir die weggefallenen Feiertage als zusätzliche Ferientage aufnehmen. Aber voraussichtlich ab 2020 wird die Ferienregelung entsprechend angepasst“, bestätigte ein Sprecher des Innenministeriums.
Bild:
Source | Flickr: Thomas de Maizière |
Author | Christliches Medienmagazin pro |
This file is licensed under the Creative Commons Attribution 2.0 Generic license. https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/deed.en
Pingback:Abschaffung kirchlicher Feiertage in Deutschland
Pingback:Feiertags-Entsorgungs-Roulette mit SPD-Nahles
Wir trampeln durchs Getreide, wir trampeln durch die Saat, hurra wir verblöden,. für uns bezahlt der Staat…
Man Leute………..euch ist aber schon klar, das diese Meldung eine Ente ist, oder? „Neuste Nachrichten“ gehört in die selbe Kategorie wie „Der Postillion“. Man wirft euch einen Brocken hin und ihr schnappt danach wie der ausgehungerte Hund nach dem Knochen. Wichtig ist nur, das die Meldung in euer Klischee passt. Denn dann kann, nein MUSS es ja wahr sein! 😀
da sieht man doch deutlich, dass man dieser Regierung alles zutraut, einfach alles. So unmöglich wäre das nicht. Es gibt genügend Veränderungen in D, die ich mir so bis vor einem Jahr nicht hätte vorstellen können. Darum lieber Siggi, mußt Du nicht so hämisch sein. Es sollte eher wirklich zum Nachdenken auffordern, warum soviele Menschen der Regierung alles Schlechte zutrauen.
Naja, wenn wir uns den internationalen Gepflogenheiten anpassen wollen, sollten wir erst einmal mit der Rente anfangen. Keiner, außer den Deutschen, muss bis 67 warten!
Ich möchte nur zwei Gedanken kommentieren: Ja, es ist auf den ersten Blick richtig, dass man da nicht die Flüchtlinge mit hineinbringen sollte, sehr wohl aber muslimische Bürger. Wetten, dass sich da keiner dran wagt, hier Feiertage zu streichen? Es gibt nämlich Sonderbestimmungen in Schulen und auch an vielen Arbeitsplätzen, dass muslimische Bürger an bestimmten Feiertagen frei haben.
Und das Argument mit dem Nutzen für die Wirtschaft ist einfach lächerlich und zutiefst menschenverachtend: Über Jahrzehnte krähte kein Hahn danach, aber in unserer Zeit, in der es nur um Profit und Ausbeutung geht, geht man natürlich an solche Tage.
Witz komm raus,ich komme
Der erst Kommentar von Herrn Buschkamp, hat es ja schon in sich!. „Als Deutscher hat man auch Rechte“ Als nachgewiesener Deutscher mit Staatsanghörigkeitsausweis JA, aber nicht als als „Personalausweisträger = Staatenloser“
Staatenlos zeigt den Weg wie dies geändert werden kann, inzwischen schon muss, sonst sind wir verloren als Deutsche. http://www.staatenlos.info/loesung-persoenliche-entnazifizierung/handlungsanleitung-heimatpaket.html
An Arbeitsministerin Andrea Nahles und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel !!!
Was halten sie davon, wenn sie alle positiven Sachen abschaffen? Man muß in manchen Dingen sich nicht immer an den internationalen Gepflogenheiten halten. Vergessen sie nicht das deutsche auch Rechte haben. MFG Herr Buschkamp
nun angesichts der Tatsache , das Merkel einen Preis bekommen hat für die Beseitigung der Deutschen ( nationalen Identiät) sind das ja dann nur noch Folgeerscheinungen. http://www.focus.de/politik/deutschland/es-ist-selten-einem-anfuehrer-bei-dem-prozess-medien-kommentar_id_7157417.html
Wenn das alles abgeschafft wird kann ich nur sagen armes Deutschland wo sind wir gelandet alles was 60 Jahre funktioniert hat ist nichts mehr wert.
Wenn da alles abegschafft wird…kann ich sagen ARMES Deutschland..wo seid ihr gelandet..da bisher 60 jahre funktioniert hat….ist nichts mehr wert!!!!!
Frechheit Feiertage abzuschaffen!!
http://www.staatenlos.info/heimatpaket-146-schritt-1-4/handlungsanleitung-heimatpaket.html
Hoffendlich werden die Feiertage abgeschafft. Da ich mit dem ganzen Kirchengedönz nichts zu tun habe, fande ich es schon immer eine FRECHHEIT dass wir in den ganzen Scheiß mit hereingezogen werden. Wir mussten JAHRHUNDERTE den Mist mitmachen, jetzt ist es nur gerecht, dass wir auch mal das bekommen was wir wollen.
Ja ne, ist klar: über Wasser gehen, das Meer teilen, UNBEFLECKTE Empfängnis und und und. Wenn das gehen würde, könnten es mehrere und seltsammer Weise nicht nur besagte Personen. Das hat sich damals jemand ausgedacht um sich wichtig zu machen. Von mir aus können alle christlichen Feiertage abgeschafft werden, ich habe nämlich keine Lust mehr wegen so einem scheiß immer vor verschlossenen Geschäften stehen zu müssen.
vor Geschäften brauchst Du dann nicht mehr stehen … weil Du dann an diesen Tagen hoffentlich so richtig für Mindestlohn arbeiten musst und das bis 70, wenn Du vielleicht noch Rente bekommst die unter dem Existenzminimum liegt. Was ich dann noch hoffe, dass Du genau gegenüber einer bonzigen Villa von Herrn Gabriel in Deiner Sozialwohnung leben darfst mit Blick auf von uns bezahlten Luxus! Man hätte ja auch aus Versehen Feiertage umwidmen oder neu aufnehmen können in z.B. Tag der Nächstenliebe oder Tag der Merkelschen Flüchtlingspolitik …
Mensch, du hast ja die selbe Wut im Bauch, wie ich!
Hallo Agnieszka Hofer,
das alles haben unsere Vorfahren erstritten und erkämpft, und da bin ich Stolz darauf.
Nur weil ihnen das nicht passt oder gefällt, müssen ja nicht 83 mio Bundesbürger darunter leiden, und wenn es ihnen nicht passt, was unsere Vorfahren für uns alles gemacht haben, dann tun sie mir leid, und sollten ihre Sachen packen, und unser schönes Deutschland schellstens verlassen.
Dann müssen Sie nach Polen oder Russland gehen, vllt ist es da besser. Das sind ein paar Feiertage, und da regen Sie sich auf, weil die Geschäfte geschlossen haben? da lache ich mich doch kaputt darüber….LÄCHERLICH
Aber nicht falsch verstehen, ich bin kein Rassist oder Nazi, aber solche Reden regen mich auf, alle wollen in unser Land, aber an unsere Gesetze und Rechte wollen sie sich nicht halten.
man stelle sich vor es gibt auch noch andere Dinge als den ganzen Tag einkaufen. Was kannst du sonst noch ??
Weil du nicht fähig bist deinen Einkauf zu Haushalten soll uns allen genommen werden was uns lieb und teuer ist ?
Die Kirche fehlt erst, wenn man wieder anfängt zu beten. So lange alles gut ist, gibt man solche Kommentare ab wie Sie. An Ihren freien Tagen, die Ihrer meiner nach nur für Christen bestimmt sind, hätten Sie doch ehrenamtlich tätig sein können. Es gibt z.B. viele alte Leute, die sich freuen, wen sie im Altersheim besucht werden. Ich wünsche Ihnen alles Gute und werden Sie etwas toleranter. Es kostet nicht und schont Ihre Nerven.
Sorry aber Sie hören doch die Einschläge nicht mehr. So einen Quark zu schreiben. Aber das sind wieder die Leute, die von der deutschen Geschichte keine Ahnung haben. Echt traurig. Packen Sie besser ihre Koffer und gehen dahin, wo es keine Feiertage oder nur sehr wenig Feiertage gibt. Nicht das Sie noch auf´s Einkaufen verzichten müßen. Wenn ich so eine Scheiße lese, schwillt mir der Kamm.
Als mittelständischer Unternehmer bin ich entsetzt und frage mich ob unsere Politiker jetzt ganz bekloppt geworden sind. Wir zahlen unseren Mitarbeitern gerne die Feiertage, weil sie es sich verdient haben.
Sollen doch die Politiker an Weihnachten arbeiten gehen und mal was fürs Volk tun von dem sie gewählt wurden. Die haben ja ohne hin kaum noch Zeit was fürs Volk zu tun, da die gut bezahlten Nebenjobs der Wirtschaft auf sie warten. Ja wessen Brot ich esse dessen Lied ich singe, denkt mal nach.
Als Bürger bin ich entsetzt, dass ein mittelständisches Unternehmen sich derart einen Bären aufbinden lässt.
Quatsch mit Soße…Dass ist kein BÄR!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Pingback:Abschaffung kirchlicher Feiertage in Deutschland « Weltpolitik und Gartenzwerge
Dann wäre es doch auch an der Zeit den Sonntag abzuschaffen und de Bevölkerung 1 (einen) freien Tag pro Woche je nach Vorstellung der Arbeitgeber und unserer lieben SPD zu geben, es muß ja nicht der ASonntag sein wie es die Kirchen bis jetzt eingerichtet hatten.
Schaffen wir doch auch den Sonntag ab, die Arbeitnehmer bekommen je 1 (einen) freien Tag nach Lust und Laune der Arbeitgeber, muß doch nicht der Sonntag sein wie die Kirchen bis jetzt es haben wollten
Was werden da wohl die Arbeitgeber einwenden?
Frage dazu den Arbeitgeberflügel der Union!
Wenn der Herr Fuchs nicht aussagebereit sein sollte – Frau Buntenbach vom DGB hat Erfahrungen mit dem.
Schaut mal ins Impressum:
Die Meldungen auf dieser Seite sind frei erfunden. Dennoch wurde bei der Recherche größtmögliche Sorgfalt angewandt.
Es sollte jetzt langsam an der Zeit sein das wir aufstehen. Und mal die augen öffnen. Wir dürfen uns nicht alles gefallen lassen. Liebe Regierung denkt doch bitte mal an den Satz.: wir sind das Volk. Ihr seit nur da weil ihr von uns gewählt wurdet. Ich freue mich jetzt schon auf die nächsten wählen.
Was nützt es wenn das sogenannte Volk mit seinem faulen Arsch auf dem Sofa sitzen bleibt und zuschaut wie alles den Bach hinunter geht?
Und ihr glaubt den Mist auch noch?
Diese Seite ist ja fast so gut wie der Postillion!
Das ist eine dreckige Lüge, keine Kirche ist mit dieser Überheblichkeit einverstanden. Wird Zeit, dass wir für Volksabstimmungen nach Schweizer Vorbild kämpfen
Pingback:Wohin steuert Deutschland? - Seite 349
Ich würde Vorschlagen bevor die Feiertage abgeschaft werden, für Banken und öffentliche Ämter den Sammstag als normalen Arbeitstag bitte bis 20.00 Uhr und unter der Woche auch bis 20.00 Uhr einführen. Wäre bestimmt auch eine Sparmasnahme.
Wieso müssen wir uns eigentlich immer den Anderen anpassen? Wieso müssen eigentlich nur wir immer den Gürtel enger schnallen? Weihnachte ausfallen lassen? Was für eine Gotteslästerung. … und die Kirchen sind damit einverstanden ? Die tun ja gerade so, als wäre es schon beschlossene Sache, dabei ist es erstmal nur ein Vorschlag von einer inkompetenten und überbezahlten Frau, die noch nichts geleistet hat, ausser dümmliche Vorschläge vorzulegen und sich aufzuplustern.
Was kommt danach? 45 Stundenwoche , den Sonnabend als normalen Arbeitstag. Geht`s noch.
Das, von dem du da redest, gibt es schon und nennt sich Arbeiten im gastronomiegewerbe ☺?
Oder im Einzelhandel.
es verschlägt einem die Sprache, was haben wir noch Alles zu erwarten? Das größte Problem dieser Zeit, es gibt keine wählbare vernünftige Partei, will man nicht extrem wählen, wohin soll das Alles führen?
Es gibt 45 Parteien, welche man wählen kann. Es muss nicht rechts noch links sein. Nicht CDU, SPD, FDP und Grüne. ABER DEMOKRATISCH MUSS ES SEIN!
Wie bekloppt muss man sein, um das zu glauben?
Andersherum gab es in der DDR ja auch keine zweiten Feiertage mehr, und wenn wir sehen, wer uns jetzt regiert? Frohes Fest, aber nur einen Tag.
Du bist ein Spinner, wo hast du denn deine Weisheiten her?
Auch wir hatten einen 2. Weihnachtsfeiertag. Du bist bestimmt der noch an den Weihnachtsmann glaubt.
NOCH ist es Satiere. NOCH !
ps. Meidet diese Seite, wenn ihr gutgläubig seid.
Wenn die Politiker dann auf die Diäten würden, würden die Bundesbürger auch im Gegenzug eventuell auf die Feiertage verzichten. Aber ich frage mich immer mehr, warum sollten wir diese Partei denn überhaupt noch wählen? Sie machen nur was die Unternehmer gerne möchten. Aber an die Bürger, die sie gewählt haben, wird kein Gedanke verschwendet. Ich kann es nur immer wiederholen, sie sollten unsere Vertreter für unsere Angelegenheiten und wünsche sein, nicht umgekehrt. Dann sollten sie nicht von einigen Ländern ausgehen, die weniger Feiertage haben, es gibt auch viele Länder, die wesentlich mehr Feiertage haben als wir. Es ist doch zum Kotzen wie man uns in der letzten Zeit nur verascht.
Sorry aber an euch all: You made my day!
Anhand dieser Kommentare kann man sehen wie schnell irgendwelche scheiße im Netz ausbreitet und solche Menschen wie ihr (sry das ich das so sage) glaubt jeden scheiß. Oben hieß es „Meinung bei der Wahl zeigen – was nicht geschehen wird“ genau du bist doch aber so einer der den Parteien alles glaub -> genauso wie du diese meldung glaubst 😉
Ein kleiner, aber auch nur ganz kleiner Blick (dauert nicht am so lange wie den Artikel lesen 😉 ) sollte hier eigentlich alles erklären…aber alles was man im Netz ließt und alles was hier steht ist natürlich die Wahrheit.
Ich will gar nicht wissen, wievielen ihr das jetzt schon stolz gezeigt/erzählt hat und es auch gleich stumpf/dumm auf Facebook geteilt habe xD
„Impressum:
Die Meldungen auf dieser Seite sind frei erfunden. Dennoch wurde bei der Recherche größtmögliche Sorgfalt angewandt.“
Selbst wenn es eine Satire oder ein Gag wäre, leider würde ich es unseren Politikern zutrauen. Die sind so weit weg von Ihren Bürgern…. aber selbst die Taschen voll bis zum Rand. So kann man sich auch abschaffen, aber by the way „schaffen“, da schaffen wir wieder etwas mehr für die armen Unternehmer, die sonst Ihre Produktion ins Ausland verlegen müssen. Ich kann nur den Kopf schütteln, hoffentlich gehen viele demnächst zur Wahl und zeigen Ihre Meinung ( was nicht geschehen wird, leider )
Die ist Satire. Für manche halt schwer zu erkenne:-)
Es gibt z. Zt. einfach zuviel politsche Satire, wo man sich fragt. Echt oder Ente? Merkel oder Deutschland ?
Wenn unsere Politiker so interessiert daran sind was in anderen Ländern gemacht wird, dann sollen sie doch mal wie in anderen Ländern den Verdienst ihrer Nebentätigkeiten offenlegen.
Ein Abgeordneter, der wie Peer Steinbrück hunderttausende Dollar nebenbei verdient, ist in den USA und in den Niederlanden unmöglich.
In Großbritannien beispielsweise müssen Parlamentarier alle Nebentätigkeiten veröffentlichen, die mehr als 550 Pfund pro Jahr einbringen, und alle Spenden über 1.000 Pfund.
Wenn wir uns nach anderen Ländern orientieren, dann bitte richtig und Politiker sollten da mit gutem Beispiel vorangehen und nicht nur wie immer, sich die für sie, besten Rosinen rauspicken.
Also liebe Politiker passen wir uns da auch internationalen Gepflogenheiten an.
Na, klar immer feste auf die arbeitende Bevölkerung. Kürzt doch gleich alle Feiertage, da kommen wir auch nicht mehr zum Geld ausgeben. Gut für den Handel, oder nicht.? Warum sollen wir immer das ausbaden , wozu unsere Politiker (Vertreter des Volkes)nicht in der Lage sind. Bißchen weniger diskutieren, schneller einen Beschluss fassen, kostet weniger dem Steuerzahler und es bleibt mehr in der Kasse
Was wollt ihr ? Euch internationalen Gepflogenheiten anpassen ? Dann fangt erstmal an die Steuern zu senken, denn im internationalen Vergleich haben wir mit einem den höchsten Steuersatz. Und die volle Rente mit 63 ist im internationalen Vergleich ist auch zu hoch.
Vielleicht sollte man Weihnachten, Ostern und Pfingsten ganz wegfallen lassen. Das gibt es ja in anderen Ländern wie z. B. Türkei, Iran, Irak und Syrien auch nicht. Allerdings…….. Nein, am Ende würde der Deutsche sich nicht mehr beschenken. Das Geld soll der dämliche Bürger natürlich am Weihnachten in die Geschäfte bringen!!
Als Ob Dass wahr ist nachrichten schauen Hilft dass sind Internetgerüchte“
ich glaube das zwar auch nicht aber bei unseren Politikern ist alles möglich.Und Nachrichten schauen? da zeigen sie uns sowieso nur die Hälfte und was sie meinen uns zeigen zu können
Jetzt ist aber Schluss!!! Es kann nicht angehen, das die deutsche Bevölkerung schon wieder den Kopf hinhalten muß. Nur weil unsere Politiker keinen Arsch in der Hose haben und lieber die Interessen der Flüchtlinge folgen. Und die eigene Bevölkerung bestraft in dem sie die Feietage kürzt.
Jetzt mal aber Halblang !
Fluechtlinge haben keine Lobby bei Unserer Bundesregierung !!
Ergo sollte man so Forderung wie Die der Abschaffung von Feiertagen , nicht auf Fluechtlinge abwaelzen !!
Die Forderung Feiertage ab zu schaffen ist naemlich eine der Ur – Forderungen der Wirtschaftsverbaende . Denn mit weniger Feiertagen pro Jahr , lasst sich nunmal der Profit erhoehen ohne , dass man in Betrieben zusaetzliche Arbeitskraefte einstellen muss !!
Ergo sollten wir nicut Fluechtlingen zeigen. Wo der Hammer haengt , sondern unseren Wirtschaftsbossen !!
Blablablaaa. Halb lesen und sofort seinen geifernden Senf dazu geben. Bravo!
Im ernst? Was genau versteht ihr nicht an SATIRE?
Soll das jetzt ein Witz sein. Es gibt Familien da kann man nicht mal eben so an einem tag von Berlin nach Dresden und von da aus dann nach Magdeburg fahren. Um Weihnachtsbesuche zu machen. In soll das funktionieren? Langsam werden die Politiker echt bekloppt.