„Dinner for One“ nur noch bei Netflix

Schlechte Nachricht für alle „Dinner for One“-Fans: Die Kurzkomödie über das Geburtstagsdinner der hochbetagten Miss Sophie mit ihrem Butler James wird künftig nicht mehr von der ARD ausgestrahlt, sondern ist nur noch bei Netflix zu sehen. „Die Senderechte waren abgelaufen. Bei der Neuvermarktung konnten wir im Bieterverfahren nicht mithalten. Als gebührenfinanzierter Sender haben wir da nur sehr eingeschränkte Möglichkeiten“, so ein Sprecher der ARD.
Bild: Nick Travis [CC BY-SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons

Nach Obelisk-Abbau: Müssen jetzt auch die Beuys-Eichen weichen?

Nach dem Abbau des documenta-Obelisken von Olu Oguibe vom Kasseler Königsplatz stehen jetzt auch die Eichen von Joseph Beuys zur Disposition. „Sie stören erheblich eine geordnete Stadtentwicklung. Immer wieder müssen wir feststellen, dass Planungen geändert oder ganz entfallen müssen, weil eine dieser 7000 Eichen im Wege steht. Wir haben außerdem festgestellt, dass der Leihvertrag mit der Sondernutzungserlaubnis für den Künstler schon vor längerer Zeit abgelaufen ist“, so ein Sprecher der Stadt. Der Magistrat werde deshalb den Stadtverordneten zur Beschlussfassung vorschlagen, die Eichen in den Habichtswald umzuplanzen. „Dies ist ein sehr guter Kompromiss. Dort stören sie nicht und zugleich bleibt das Kunstwerk auf diese Weise auch erhalten.“

Mangels Oppositionskandidaten: Seehofer tritt im Fernsehduell gegen Söder an

Im traditionellen Fernsehduell vor der bayerischen Landtagswahl wird mangels eines Kandidaten der Opposition Horst Seehofer gegen den amtierenden Ministerpräsidenten Markus Söder antreten. Dies gab der Bayerische Rundfunk bekannt. „Die Kandidatin der Grünen ist mit 33 Jahren zu jung für das Amt des Ministerpräsidenten. Die Verfassung fordert ein Mindestalter von 40 Jahren. Die AfD konnte sich nicht auf einen Spitzenkandidaten verständigen und die SPD liegt in den Umfragen bei 12% und wird bereits rechnerisch nicht den Ministerpräsidenten stellen. Deshalb haben wir bei Horst Seehofer angefragt und dieser hat spontan zugesagt“, so ein Sprecher des Bayerischen Rundfunks.
Bild: By Freud [GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html) or CC BY-SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], from Wikimedia Commons

#metoo: Wien nimmt alle Klimt-Werke aus den Museen

Im Zuge der metoo-Debatte über sexuelle Gewalt gegenüber Frauen werden sämtliche Werke des bekanntesten Vertreters des Wiener Jugendstils und (Mit-)Begründers der Wiener Secession, Gustav Klimt, aus den Wiener Museen entfernt. „Nach dem Stand der heutigen Forschung ist es nicht auszuschließen, dass Klimt seine besondere Stellung im Kunstbetrieb ausnutzte, um intime Beziehungen zu seinen Modellen unterhalten“, so ein Sprecher der Stadt Wien. Bis zur endgültigen Klärung werden deshalb seine Bilder in Wiener Museen nicht mehr gezeigt. Klimt war unverheiratet und Vater von sechs Kindern.

Gustav Klimt [Public domain or Public domain], via Wikimedia Commons

Sissi nur noch im Pay-TV

Schlechte Nachricht für alle Sissi-Fans: Der österreichische Historienfilm über die frühen Jahre der Kaiserin Elisabeth kann im Free-TV nicht mehr gesendet werden. „Die Senderechte waren abgelaufen. Bei der Neuvermarktung konnten wir im Bieterverfahren nicht mithalten. Als gebührenfinanzierter Sender haben wir da nur sehr eingeschränkte Möglichkeiten“, so ein Sprecher der ARD, die bisher alle drei Teile des Werkes regelmäßig an Weihnachten gezeigt hatte.

Bild: Brony1789, bestimmte Rechte vorbehalten: https://creativecommons.org/licenses/by-nd/2.0/, via flickr

Kohlenhydratdiät: Brotsorten vor dem Aussterben

Berlin (nn) – Deutschlands Bäcker schlagen Alarm: Durch den Siegeszug der sogenannten Kohlenhydratdiät sind etwa die Hälfte der in Deutschland nachgewiesenen 3000 Brotsorten vom Aussterben bedroht. „Bereits jetzt stehen die Sorten Amaranthbrot, Apfel-Ingwer-Brot, angeschobenes und ausgehobenes Brot, Bäckerbursche, Bärlauchbrot, Besenbrot, Birnenbrot, Dinkel küsst Roggen, Dinkelmalzkruste, Eurokruste, Fenchelbrot, Gallische Walnusssichel, genetztes und geschöpftes Brot, Hafer-Leinsamen-Hirsebrot, Hellas Stange, Käsekürbiskernknäcke, Salsa-Stange, Ü 50 Brot und Wirsing-Karottenbrot auf der Roten Liste der besonders zu schützenden Brotsorten. Wenn die Entwicklung so weitergeht, ist die Artenvielfalt des Brotes massiv bedroht mit unabsehbaren Folgen insbesondere für die Esskultur in Deutschland. Deshalb ist hier auch die Politik gefordert“, so der Sprecher des Bundesverbandes Deutscher Bäckerinnungen. Die Kohlenhydrat- oder nach ihrem Erfinder auch Atkins-Diät genannte Diät verspricht nachhaltiges Abnehmen durch die Nichtaufnahme von Kohlenhydraten, wie sie insbesondere im Brot vorkommen.

Dieter Bohlen: Nobelpreis für Bob Dylan ungerecht

dieterbohlen2006Stockholm (nn) – Die Verleihung des diesjährigen Literaturnobelpreises an Bob Dylan stößt nicht nur auf Zustimmung. „Der hat doch gar kein Buch geschrieben. Das ist ungerecht.“ Mit diesen Worten kommentierte das deutsche Pendant zu Bob Dylan, Dieter Bohlen, die Entscheidung des Nobelpreiskomitees. „Die Texte meiner Songs reimen sich auch nicht. Trotzdem habe ich nie einen solchen Preis erhalten, obwohl ich viel mehr Songs geschrieben habe.“

Bild von Blecmen [CC BY-SA 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) oder GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html)], via Wikimedia Commons

AfD: Weihnachtsgeschichte widerspricht christlich-abendländischer Kultur

img_1439Berlin (nn) – Die AfD fordert die christlichen Kirchen auf, die Weihnachtsgeschichte umzuschreiben. „Ein Flüchtlingspaar, sie hochschwanger, dem niemand Asyl gewähren will und das deshalb in einem Stall nächtigt, in dem die Frau zudem noch niederkommt, passt nicht in unsere Zeit“, so ein Sprecher der Partei. „Diese Geschichte könnte als Kritik an einer Politik der Sicherung der Außengrenzen und der Verhinderung unkontrollierter Masseneinwanderung gedeutet werden. Eine solche Weihnachtsgeschichte widerspricht damit zentral unserer christlich-abendländischer Kultur und muss dringend den Erfordernissen unserer Zeit angepasst werden.“

Wegen sexueller Übergriffe: Alkoholverbot auf dem Münchner Oktoberfest?

img_0080München (nn) – Wegen nicht endender sexueller Übergriffe bis hin zu Vergewaltigungen steht das größte Volksfest der Welt, die Münchner Wiesn, offenbar vor einer revolutionären Neuerung. Die Münchner Stadtregierung erwägt, ein Alkoholverbot auf der Wiesn zu verhängen. „Wir haben festgestellt, dass die sexuellen Übergriffe stets mit hohem Alkoholgenuss einhergehen. Da liegt es nahe, aus Gründen der Prävention und zur Verhinderung zahlloser Straftaten ein Alkoholverbot auszusprechen“, so ein Sprecher der Stadt.

Nach Verkehrschaos: Kassel verbietet Pokémon Go

  IMG_2885Kassel (nn) – Als erste Stadt in Deutschland verbietet Kassel das positionsbezogene Spiel Pokémon Go. „Nachdem es in der Innenstadt vor allem im Bereich des Friedrichsplatzes zu erheblichen Verkehrsverstößen und zum zeitweiligen Zusammenbruch des Verkehres gekommen ist, sind wir zum Einschreiten gezwungen“, so ein Sprecher der Stadt. „Die der amerikanischen Firma Niantic Labs erteilte Sondernutzungserlaubnis zum Aufstellen sogenannter Pokémons auf öffentlichen Flächen haben wir widerrufen. Mit der in wenigen Tagen bestandskräftigen Verfügung ist es dieser Firma künftig untersagt, Pokémons aufzustellen.“