BVB: Klopp holt Magath als Konditionstrainer

Wird wohl künftig wieder auf den Trainingsanzug zurückgreifen: Felix Magath

Wird wohl künftig wieder auf den Trainingsanzug zurückgreifen: Felix Magath

Dortmund (hw) – Das blamable 2:2 gegen Paderborn hatte es nach Aussagen der BVB-Verantwortlichen schon bestätigt: Borussia Dortmund hat ein Konditionsproblem. Nun auch noch die Niederlage gegen die Frankfurter Eintracht. Zeit zum Handeln. Die Einbrüche, die die Borussen in der zweiten Halbzeit ereilen, sind nach Ansicht von Trainer Jürgen Klopp wohl „auch auf einige Stellschrauben in den Grundlagen zurückzuführen, die sicher noch gedreht werden können“. Klopp, stets bekannt für seine selbstkritische Haltung, schlug denn auch gleich eine personelle Aufstockung im Bereich der sportlichen Leitung vor. „Mir geht es immer ums Ganze, deshalb war es für mich keine Frage, dass wir uns erweitern müssen. Deshalb bat ich Michael Zorc und Hans-Joachim Watzke darum, etwas zu tun. Und selbstverständlich ist da ein Mann wie Felix sicher die optimale Wahl. Ich freue mich sehr, dass wir da alle am selben Strang ziehen“, so Klopp am Abend auf einer Pressekonferenz. Und es dauerte wohl nicht lange, bis die Verantwortlichen Kontakt zu Felix Magath aufnahmen und auch schon bald Vollzug vermelden konnten. „Felix hat nach einer kurzen Unterhaltung sofort zugesagt. Ihm unterliegt ab sofort die physische Vorbereitung unserer Spieler. Zudem wird er die Kaderplanung künftig gemeinsam mit Michael Zorc übernehmen“, bestätigte Geschäftsführer Watzke. Dies könnte zwar auf der einen Seite teuer für den BVB werden – schließlich gilt Magath als Freund der großzügigen Einkaufspolitik. Und auch sein Vertrag wurde im Branchenvergleich eher sehr langfristig – bis 2021 – abgeschlossen. Andererseits könnte, auch im Paket mit der Götze-Aushilfe, der entscheidende Schalter zum Erreichen der großen Ziele umgelegt worden sein.

 

 

Bild:  Dierk Andresen     This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported license.

VfB Stuttgart: Magath tritt Bobic-Nachfolge an

Wider "daheim": Felix Magath

Wieder „daheim“: Felix Magath

Stuttgart (hw) – Bisher gaben sie sich gewissermaßen die Klinke in die Hand. Schon zweimal beerbte Stuttgarts Trainer Armin Veh den Fußball-Strategen Felix Magath als Übungsleiter (in Stuttgart und Wolfsburg). Nun sind sie endlich vereint. Wie am Abend bekannt wurde, unterschrieb Magath als Nachfolger des am Mittwoch entlassenen Sportdirektors Fredi Bobic. Gleichzeitig wird Magath dem Vorstand angehören und auch das Finanzressort übernehmen. Magath, derzeit beim FC Fulham beurlaubt, freut sich „riesig auf diese spannende Aufgabe“, wie er sich am frühen Abend gegenüber den Neuesten Nachrichten äußerte. Präsident Wahler präsentierte den Medienvertretern stolz den bis 2020 laufenden Vertrag und zeigte sich in seiner kurzen Ansprache „überglücklich“. Damit wird wohl nun endlich Ruhe bei den in den letzten Monaten arg gebeutelten Schwaben einkehren. Auch Armin Veh zeigte sich begeistert: „Ich wollte immer schon mal mit Felix zusammenarbeiten. Und ich bin mir sicher, dass wir nach der Winterpause einen Kader haben werden, der uns bei Verletzungspech keine Sorgen bereiten wird.“ In der Tat kündigte Magath, der in Branchenkreisen auch gerne „Shopping-King“ genannt wird, an, dass er „im Winter nochmal kräftig auf dem Transfermarkt zuschlagen“ werde. Wie gerufen kommt da wohl, dass der Kabinentrakt in der Winterpause auf die doppelte Größe ausgebaut wird. Dies sei aber ein Vorhaben, das noch Magaths Vorgänger Fredi Bobic auf den Weg gebracht habe, heißt es dazu aus der Pressestelle des VfB.

 bayern nationalmannschaft

Bild:  Dierk Andresen     Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 nicht portiert“ lizenziert.

HSV-Krise – Magath: „Ich bin bereit“

Felix Magath soll der neu Kapitän auf der HSV-Brücke werden

Felix Magath soll der neue Kapitän auf der HSV-Brücke werden

Hamburg (hw) – Das schlingernde HSV-Schiff steuert unter vollen Segeln in Richtung 2. Liga. Sowohl Sportchef Oliver Kreuzer als auch Trainer Bert van Marwijk zeigten sich nach der 0:3-Niederlage gegen die Berliner Hertha rat- und konzeptlos. Doch nun scheint Licht in den finsteren Abstiegstunnel zu scheinen. Nach Informationen aus dem Umfeld des Vereins hat sich Präsident Carl Jarchow in den letzten Wochen bereits mehrfach mit dem ehemaligen Spieler, Manager und Trainer des Vereins Felix Magath getroffen, der bereits im Sommer 2013 ein schlüssiges Konzept zur Rettung des angeschlagenen Liga-Urgesteins präsentiert hatte. Auch Magath selbst bestätigte unserer Zeitung bereits in der letzten Woche, dass „Gespräche stattgefunden haben“. Am heutigen Abend nun die Gewissheit: „Ja, wir sind schon sehr weit in den Verhandlungen. Ich habe stets betont, dass der HSV eine Herzensangelegenheit ist. Und wenn ich helfen kann, werde ich helfen“, so der in der Branche als „Quälix“ titulierte Erfolgstrainer- und Manager. Geplant ist wohl, Magath als Vorstandsmitglied und omnipotenten Leiter der sportlichen Leitung als Vorgesetzter von Kreuzer und van Marwijk zu installieren. Dies würde den HSV auch davor bewahren, mit weiteren Wechseln in der sportlichen Leitung Risiken einzugehen, die dann im Falle des Misserfolgs auch den Vorstand in Frage stellen würden. Nach unsere Informationen soll  Magath bereits Anfang kommender Woche einen Vertrag bei dem Traditionsverein unterschreiben. Mit Magath werden wohl auch zehn Profis, die derzeit noch beim VFL Wolfsburg unter Vertrag stehen, dort aber nicht mehr „zum Zuge kommen“, den Weg an die Elbe antreten.

 

Bild: Dierk Andresen This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported license.