Stockholm (nn) – Die Verleihung des diesjährigen Literaturnobelpreises an Bob Dylan stößt nicht nur auf Zustimmung. „Der hat doch gar kein Buch geschrieben. Das ist ungerecht.“ Mit diesen Worten kommentierte das deutsche Pendant zu Bob Dylan, Dieter Bohlen, die Entscheidung des Nobelpreiskomitees. „Die Texte meiner Songs reimen sich auch nicht. Trotzdem habe ich nie einen solchen Preis erhalten, obwohl ich viel mehr Songs geschrieben habe.“
Bild von Blecmen [CC BY-SA 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) oder GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html)], via Wikimedia Commons

Kassel (nn) – Das Weltkulturerbe Bergpark Wilhelmshöhe bekommt eine neue Attraktion. Im Rahmen der Sanierung der Kaskaden werden diese Rolltreppen erhalten, so die Sprecher der Stadt und der Landesregierung in einer gemeinsamen Erklärung. Dadurch sei der Herkules gerade für ältere und gehbehinderte Menschen vom Park aus leichter zu erreichen. Dies sei auch weltkulturerbeverträglich, weil man dadurch auf die
Berlin (nn) – Die AfD fordert die christlichen Kirchen auf, die Weihnachtsgeschichte umzuschreiben. „Ein Flüchtlingspaar, sie hochschwanger, dem niemand Asyl gewähren will und das deshalb in einem Stall nächtigt, in dem die Frau zudem noch niederkommt, passt nicht in unsere Zeit“, so ein Sprecher der Partei. „Diese Geschichte könnte als Kritik an einer Politik der Sicherung der Außengrenzen und der Verhinderung unkontrollierter Masseneinwanderung gedeutet werden. Eine solche Weihnachtsgeschichte widerspricht damit zentral unserer christlich-abendländischer Kultur und muss dringend den Erfordernissen unserer Zeit angepasst werden.“
Kassel (nn) – Der Magistrat der Stadt Kassel hat angeordnet, dass es künftig in allen städtischen Kindertagesstätten einmal pro Woche Weckewerk als Mittagessen angeboten werden muss. „Mit diesem Angebot wollen wir die Integration gerade auch muslimischer Kinder in unsere Gesellschaft fördern. Außerdem gehört Schweinefleisch in einer christlich geprägten Gesellschaft zu einer ausgewogenen Mittagsverpflegung“, so ein Sprecher der Stadt. Der rotgrüne Magistrat reagiert damit auf massive Kritik an dem Verpflegungsangebot in seinen Kindertagesstätten. Einige Einrichtungen mit einem hohen Anteil muslimischer Nutzer waren dazu übergegangen, kein Schweinefleisch mehr anzubieten.
Kassel (nn) – In der Auseinandersetzung mit dem hessischen Umweltministerium um die Einführung einer Umweltzone für Kraftfahrzeuge wird die Stadt Kassel eine Messstation in die Aue verlagern. „Wir halten grundsätzlich die Grenzwerte ein. Allein an der Messstation der vielbefahrenen Rathauskreuzung, die jedoch untypisch ist für Kassel, gelingt uns das nicht“, so ein Sprecher der Stadt. „Deshalb wird diese Messstation jetzt in die Aue verlagert. Wir gehen fest davon aus, dass wir dort alle Grenzwerte einhalten.“ Unverständlich sei zudem, dass das Umweltministerium die bisherigen Anstrengungen nicht angemessen anerkenne. „So arbeiten wir seit Jahren daran, den Verkehrsfluss zu verbessern. Dies kann jeder Autofahrer hier bestätigen. Außerdem haben wir eine Straßenbahnlinie nach Vellmar und viele Radwege gebaut. Dass sich dies nicht in den Messwerten niederschlägt, kann nur bedeuten, dass ein falscher Standort gewählt wurde. Dies ändern wir jetzt.“
Frankfurt (hw) – Nachdem das Sportgericht des DFB aufgrund schwerer Verfehlungen der SGE-Fans drastische Strafen gegen die Frankfurter Eintracht verhängte, zog man in der Vereinsführung weitreichende Konsequenzen. Wie ein Sprecher des Vereins am Abend mitteilte, wird die im Volksmund liebevoll „Bembel-Turnhall‘ “ genannte Commerzbank-Arena umgebaut. Durch diese Maßnahme werden von den derzeit 51.500 Plätzen (9.300 Stehplätze) nur noch 20.000 Sitzplätze übrig bleiben. „Wir wollen in Zukunft mehr auf Qualität als auf Quantität setzen“, erläuterte der Sprecher weiter. Auch AG-Vorstand Fredi Bobic zeigte sich begeistert von der Idee: „Unseren echten Fans werden wir in Zukunft einiges bieten. So wird es eine Äbbelwoi-Ärea, einen Handkäs-Corner und eine Ribbsche-Gass‘ geben.“ Die Baumaßnahmen sollen am Ende dieser Saison beginnen und nach der kommenden Sommerpause abgeschlossen werden.
Brüssel (nn) – Von der Öffentlichkeit nahezu unbemerkt hat die Europäische Union neben den Verhandlungen über TTIP und CETA mit Bangladesh ein Freihandelsabkommen geschlossen. Die dort produzierten Waren, insbesondere Textilien, können jetzt ungehindert in die Europäische Union exportiert werden. Im Gegenzug verpflichtete sich Bangladesh, die eigenen sozialen und ökologischen Standards jenen der Europäischen Union anzupassen. „Wir streben weitere solche Freihandelsabkommen an, um auf diese Weise Armut und Umweltzerstörung in der Welt zu bekämpfen“, so ein Sprecher der EU.
München (nn) – Wegen nicht endender sexueller Übergriffe bis hin zu Vergewaltigungen steht das größte Volksfest der Welt, die Münchner Wiesn, offenbar vor einer revolutionären Neuerung. Die Münchner Stadtregierung erwägt, ein Alkoholverbot auf der Wiesn zu verhängen. „Wir haben festgestellt, dass die sexuellen Übergriffe stets mit hohem Alkoholgenuss einhergehen. Da liegt es nahe, aus Gründen der Prävention und zur Verhinderung zahlloser Straftaten ein Alkoholverbot auszusprechen“, so ein Sprecher der Stadt.