
„Wie unsere großen Vorbilder, die New York Times und die Washington Post, geben auch wir vor der Kommunalwahl in Kassel eine Wahlempfehlung ab: Wir bitten unsere Leserinnen und Leser, für die Wählergruppe „Rettet die Bienen“ zu stimmen“, so die HNA auf ihrer Titelseite. Das Votum sei in der Redaktion einstimmig erfolgt. „Der Klimawandel ist die Herausforderung für die Menschheit schlechthin. Gegen ihn wird es keinen Impfstoff geben. Allein die Liste „Rettet die Bienen“ stellt sich konsequent gegen den Klimawandel“, so die HNA-Redaktion in ihrer Begründung.








Nach dem Abbau des documenta-Obelisken von Olu Oguibe vom Kasseler Königsplatz stehen jetzt auch die Eichen von Joseph Beuys zur Disposition. „Sie stören erheblich eine geordnete Stadtentwicklung. Immer wieder müssen wir feststellen, dass Planungen geändert oder ganz entfallen müssen, weil eine dieser 7000 Eichen im Wege steht. Wir haben außerdem festgestellt, dass der Leihvertrag mit der Sondernutzungserlaubnis für den Künstler schon vor längerer Zeit abgelaufen ist“, so ein Sprecher der Stadt. Der Magistrat werde deshalb den Stadtverordneten zur Beschlussfassung vorschlagen, die Eichen in den Habichtswald umzuplanzen. „Dies ist ein sehr guter Kompromiss. Dort stören sie nicht und zugleich bleibt das Kunstwerk auf diese Weise auch erhalten.“